Das beste EKG-Buch
Studenten und Fachkräfte auf dem Gebiet der Medizin fragen häufig, welches EKG-Buch das beste ist. Dies ist aus mehreren Gründen eine berechtigte Frage: (1) Die EKG-Interpretation ist ziemlich kompliziert; (2) die Interpretation des EKG kann Leben retten und (3) Zeit und Geld sind normalerweise begrenzt. Die Suche nach dem ultimativen EKG-Buch ist etwas, das die meisten Ärzte, Krankenschwestern, Assistenzärzte, Krankenschwestern, Sanitäter, biomedizinische Analysten und andere Fachleute irgendwann tun. Offensichtlich gibt es auch eine Fülle von Online-Ressourcen zur EKG-Interpretation. Die Qualität dieser variiert erheblich. Im Folgenden folgt eine Überprüfung der beliebtesten EKG-Bücher und Online-Ressourcen.
Die Bücher und Kurse auf dieser Website wurden von Dr. Araz Rawshani entwickelt. Er ist Herz-Kreislauf-Forscher und Kliniker mit Sitz in Göteborg, Schweden. Dr. Rawshanis Bücher und Kurse können jedem empfohlen werden, der sich für EKG-Interpretation interessiert. Sie decken alle Aspekte der klinischen EKG-Interpretation ab, von der Physiologie bis zum evidenzbasierten Management. Ekgecho.com wurde für alle Leser entwickelt, unabhängig von Hintergrund und vorheriger Schulung.
Überprüfung der beliebtesten EKG-Bücher und -Ressourcen
Wir erkennen an, dass einige Leser an anderen Büchern und Online-Ressourcen interessiert sind, weshalb wir eine umfassende Überprüfung erstellt haben. Wir haben tatsächlich mehr als 60 der beliebtesten (laut Amazon und Google) EKG-Bücher durchpflügt. Eine Reihe von Online-Ressourcen wird ebenfalls überprüft. Unsere folgenden Empfehlungen basieren darauf, wie gut jedes Buch/jede Website die folgenden Aspekte abgedeckt hat:
- Physiologie (insbesondere kardiale Elektrophysiologie)
- Pathophysiologie (Ursachen und Mechanismen, die verschiedenen mit EKG diagnostizierten Erkrankungen zugrunde liegen)
- Epidemiologie
- Klinische Aspekte
- EKG-Kriterien/-Eigenschaften
- Elektrophysiologische Erklärungen für EKG-Veränderungen
- Differentialdiagnosen für EKG-Befunde
- Übereinstimmung mit Richtlinien (AHA, ACC, ESC)
- Evidenzbasiertes Management/Behandlung.
Diese 9 Aspekte sind alle notwendig, um auf die EKG-Interpretation zu vertrauen und klinische Entscheidungen mit dem EKG zu treffen. Interessanterweise enthält keines der Bücher, die ich bisher gelesen habe, all diese Aspekte. Den meisten Büchern fehlt das klinische Management. Einige Bücher haben die Differentialdiagnostik ausgelassen, die für die EKG-Interpretation von grundlegender Bedeutung ist, und andere vermitteln keine klinischen Auswirkungen.
Die besten EKG-Bücher und die am häufigsten empfohlenen EKG-Bücher
Rapid Interpretation of EKG’s, Sixth Revised Edition (Dale Dubin)
Ich habe dieses Buch als Medizinstudent gelesen, da es von unserem Kursleiter in Kardiologie empfohlen wurde. Es wird oft als das einfachste Buch auf diesem Gebiet vermarktet, und die Leser werden anscheinend davon appelliert. Ich dachte zunächst, es sei ein anständiges Buch mit einer Fülle von Illustrationen, die pädagogisch erschienen, obwohl es jahrzehntelang nicht aktualisiert wurde. Als ich mich stärker mit der kardiovaskulären Forschung beschäftige und mich tiefer in die Elektrokardiologie und EKG-Interpretation vertiefte, wurde mir klar, dass dieses Buch bestenfalls schlecht war. Es ist veraltet, vereinfacht die Konzepte zu sehr und im Grunde fehlt alles, was Sie für klinische Zwecke benötigen. Leider kann ich dieses Buch nicht empfehlen, obwohl es das meistverkaufte Buch bei Amazon ist. Dies liegt einfach daran, dass es die EKG-Interpretation über das hinaus vereinfacht hat, was vernünftig und klinisch solide ist. Die EKG-Interpretation ist nicht einfach und jedes Buch, das sie als solches darstellt, ist einfach gescheitert. Vielleicht kann dieses Buch Laien empfohlen werden, die sich für das Thema interessieren.
Vielleicht für Laien geeignet.
Nicht für Studenten oder Berufstätige in irgendeinem Bereich.
The Only EKG Book You’ll Ever Need (Malcolm S. Thaler)
Dieses Buch ist etwas besser als Dale Dubins Buch. Es wird für Schüler (Medizinschule, Krankenpflege, Sanitäter usw.) ausreichen, aber nicht für klinische Situationen. Der Autor hat eine klare und unterhaltsame Art, die Themen zu präsentieren, und die meisten Themen werden behandelt, wenn auch übervereinfacht und gelegentlich fehlerhaft. Die Differentialdiagnostik fehlt offensichtlich, ebenso die Behandlung und das Management. Das Ischämie-Kapitel ist ziemlich schlecht. Abschließend wird dieses Buch ausreichen, wenn Sie eine Prüfung in der Schule bestehen möchten, aber es wird den Anforderungen der klinischen Pflicht nicht gerecht, es sei denn, Sie kombinieren es mit anderen Ressourcen.
Viele Themen werden behandelt, obwohl oberflächlich erklärt.
Nicht ausreichend für klinische Arbeit, da es wichtige Aspekte der Diagnose und des Managements auslässt.
Marriott’s Practical Electrocardiography (Galen S. Wagner)
Professor Galen Wagner hat meiner persönlichen Meinung nach eines der besten Bücher zur EKG-Interpretation geschrieben, nämlich dieses. Professor Wagner war eine Behörde für Elektrokardiologie und produzierte Hunderte von Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet. Dieses Buch ist prägnant und dennoch umfassend (und erschwinglich). Dies ist wahrscheinlich diejenige, die ich am meisten empfehlen würde. Es erfordert keine Vorkenntnisse (aber Sie erwerben garantiert modernste Kenntnisse). Es ist für Studenten und Berufstätige aller Kategorien geeignet.
Exzellent.
Eines der besten Bücher zur EKG-Interpretation. Alle Kapitel sind hervorragend.
Beinhaltet kein klinisches Management/Behandlung (über allgemeine Aspekte hinaus).
Clinical Electrocardiography: A Simplified Approach (Ary L. Goldberger)
Eines der besten Bücher zur EKG-Interpretation.
Beinhaltet kein klinisches Management/Behandlung.
Chou’s Electrocardiography in Clinical Practice by Borys Surawicz & Timothy Knilans.
Dies ist etwas weiter fortgeschritten als Galen Wagners Buch. Es kann definitiv Fachleuten empfohlen werden, die sich für EKG-Interpretation interessieren, insbesondere wenn Details geschätzt werden. Im Gegensatz zur Mehrheit der Bücher auf dieser Liste umfasst dieses Buch die pädiatrische EKG-Interpretation.
Gute Wahl für Profis mit Vorliebe für Details.
Enthält pädiatrische EKG-Interpretation. Tolles Kapitel über Ischämie/Infarkt.
Beinhaltet kein klinisches Management/Behandlung (über allgemeine Aspekte hinaus).
ECGs for the Emergency Physician 1 (Amal Mattu, William Brady)
Zielgruppe dieses hervorragenden Buches sind Notärzte mit Grundkenntnissen der EKG-Interpretation. Es umfasst 200 klinische Fälle, die klar erklärt werden. Dieses Buch wird für Notärzte dringend empfohlen. Dieses Buch hat eine Fortsetzung, die ich leider nicht gelesen habe, aber angesichts der früheren Arbeit von Dr. Amal ist es höchstwahrscheinlich gut investiertes Geld.
Gerade, klinisch orientiert, klar erklärt, Details enthalten.
Weniger geeignet außerhalb der Zielgruppe. Es fehlen Behandlungsdetails.
12-Lead ECG: The Art of Interpretation 1st Edition (Garcia, Holtz)
Dies ist ein großartiges Buch für Studenten. Der Inhalt ist prägnant und schrittweise konstruiert. Die Qualität der EKGs ist gut und das Layout ist pädagogisch. Es gibt viele Praxisbeispiele, die ausführlich besprochen werden. Das Buch ist detaillierter als Dubins Buch, aber weniger detailliert als das von Goldberger und Wagner. Daher ist dies ein Zwischenbuch, das sich gut für Studenten eignet. Die meisten (aber nicht alle) Themen werden behandelt und vereinfacht. Es besteht vielleicht eine Tendenz zur Übervereinfachung.
Gute Wahl für Studenten.
Bietet grundlegende Fähigkeiten zur EKG-Interpretation.
Es fehlt an klinischem Management. Vereinfacht die Sache zu sehr.
Comprehensive Electrocardiology by P Macfarlane, P.W.; Oosterom, A. van; Pahlm, O.; Kligfield, P.; Janse, M.; Camm, J. (red).
Dieses Buch erstreckt sich über 2400 Seiten. Es ist nicht für Studenten geeignet, auch für die überwiegende Mehrheit der Ärzte. Für diejenigen, die sich für Elektrokardiologie interessieren – insbesondere Forscher – ist dies vielleicht eines der besten verfügbaren Bücher. Es hat nichts ausgelassen und es wird von den Legenden auf dem Gebiet der Elektrokardiologie geschrieben. Auch hier ist dieses Buch für Forscher gedacht.
The most comprehensive opus in the field. Suitable for researchers.
Die Bibel der Elektrokardiologie.
Beinhaltet kein klinisches Management/Behandlung (über allgemeine Aspekte hinaus). Teuer (800 Dollar).
Clinical Arrhythmology and Electrophysiology: A Companion to Braunwald’s Heart Disease by Zipes D et al.
Dies ist ein herausragendes Buch, das von Professor Douglas Zipes herausgegeben wurde, einer der bekanntesten Elektrophysiologen unserer Zeit. Dieses Buch ist nicht nur äußerst umfassend (und teuer), es ist die Bibel für Arrhythmologen.
Ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich für Arrhythmologie interessieren.
Deckt die Arrhythmologie vollständig ab. Einschließlich evidenzbasiertes Management.
Umfasst keine anderen Aspekte der EKG-Interpretation. Teuer.
Electrophysiological disorders of the heart by AJ Camm.
Dies ist ein großartiges Buch von Professor AJ Camm. Der Inhalt und das beabsichtigte Publikum sind der gleiche wie für Professor Douglas Zipes Buch. Es gibt tatsächlich ein paar Unterschiede zwischen diesen Büchern.
Ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich für Arrhythmologie interessieren.
Deckt die Arrhythmologie vollständig ab. Einschließlich evidenzbasiertes Management.
Umfasst keine anderen Aspekte der EKG-Interpretation. Teuer.
Braunwald’s Heart Disease by Peter Libby, Robert O. Bonow, Douglas L. Mann
Dieses Buch ist ziemlich kurz über die EKG-Interpretation. Die Kapitel wurden von Ary L Goldberger, Douglas Zipes et al. Die Arrhythmie-Kapitel sind besser (persönliche Meinung) als die anderen EKG-Kapitel. In diesem Buch werden jedoch die Behandlung und das Management ausführlich behandelt.
Ein ziemlich fortgeschrittener Crashkurs in der EKG-Interpretation.
Deckt die meisten Themen ab. Beinhaltet Management.
Oft zu prägnant, um die Themen zufriedenstellend zu behandeln. Teuer.