Perikarderguss und Herztamponade

Perikarderkrankungen: Erguss und Tamponade Eine lange Reihe von Krankheitszuständen können das Perikard (Herzbeutel) betreffen. Die häufigsten sind die akute Perikarditis (Perimyokarditis), die konstriktive Perikarditis, der…

Tachykardie-induzierte Kardiomyopathie

Tachykardie-induzierte Kardiomyopathie Eine anhaltende Tachykardie kann eine Kardiomyopathie mit linksventrikulärer Dilatation verursachen. Diese Art von Kardiomyopathie, die als Tachykardie-induzierte Kardiomyopathie bezeichnet wird, kann durch jede…

Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie / Dysplasie

Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie Die arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (engl. arrhythmogenic right ventricular cardiomyopathy/dysplasia, ARVC/D) ist eine genetische Kardiomyopathie, die überwiegend den rechten Ventrikel betrifft. Bei der…

Dilatative Kardiomyopathie

Dilatative Kardiomyopathie: Definition, Typen, Diagnostik und Behandlung Die dilatative Kardiomyopathie (engl. dilated cariomyopathy, DCM) ist definiert als Erweiterung eines oder beider Ventrikel. Die Dilatation des…

Relaxation des linken Ventrikels

Myokardrelaxation und linksventrikuläre diastolische Funktion Die diastolische Funktion wird durch die Effizienz der myokardialen Relaxation bestimmt. Der Grad und die Geschwindigkeit der Entspannung sind die…

Linksventrikuläre diastolische Funktion

Diastolische Funktion und deren echokardiographische Beurteilung Die Bedeutung der systolischen Funktion ist intuitiv verständlich. Der linke Ventrikel kontrahiert etwa 100.000 Mal täglich und strößt Blut…

Dehnung, Dehnungsrate und Speckle-Tracking

Myokarddeformation: Dehnung, Dehnungsrate, Speckle-Tracking Wie bereits erwähnt kann die linke Ventrikelwand in drei Schichten unterteilt werden: die Innenschicht (Endokard), eine dicke Muskelschicht (Myokard) und die…

Fraktionelle Verkürzung

Fraktionelle Verkürzung zur Abschätzung der systolischen Funktion Die Fraktionelle Verkürzung (engl. fractional shortening, FS) wird berechnet, indem die prozentuale Änderung des linksventrikulären Durchmessers während der…

Beginnen Sie mit dem Lernen von EKG, Echo, Kardiologie und mehr