Sinustachykardie & inadäquate Sinustachykardie

Sinustachykardie: Ursachen, EKG, normale Varianten & pathologische Varianten Die Sinustachykardie ist die häufigste Tachyarrhythmie (Tachykardie). Eine Sinustachykardie ist das Ergebnis einer erhöhten Depolarisationsfrequenz (d.h. einer…

Sinusknotendysfunktion und Sick-Sinus-Syndrom

Sinusknotendysfunktion (Sinus Node Dysfunction, SND) und Sick-Sinus-Syndrom (SSS) Die Sinusknotendysfunktion ist ein Sammelbegriff für Zustände, bei denen entweder die Automatizität des Sinusknotens eingeschränkt ist oder…

Sinusarrhythmie (Respiratorische Sinusarrhythmie)

Definition von Sinusarrhythmie (respiratorische Sinusarrhythmie) Die Begriffe Sinusarrhythmie und respiratorische Sinusarrhythmie beziehen sich beide auf das gleiche Phänomen. Sinusarrhythmien erfüllen alle Kriterien für den Sinusrhythmus,…

Aberrante Überleitung

Aberrante Überleitung Aberrante Überleitung gehört nicht zu den Arrhythmie-Mechanismen, sondern ist eine ventrikuläre Leitungsstörung. Sie wird in diesem Kapitel behandelt, weil das Phänomen häufig im…

Beginnen Sie mit dem Lernen von EKG, Echo, Kardiologie und mehr