Kardiale Thromboembolie: kardiale Emboliequellen
Kardiale Thromboembolie Die Thromboembolie ist weltweit eine führende Todesursache (1). Embolien mit Ursprung in den Vorhöfen, dem linken Herzohr, den Ventrikeln, den Klappen und der…
Kardiale Thromboembolie Die Thromboembolie ist weltweit eine führende Todesursache (1). Embolien mit Ursprung in den Vorhöfen, dem linken Herzohr, den Ventrikeln, den Klappen und der…
Angeborene Herzfehler und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) Das Überleben bei angeborenen Herzfehlern (engl. congenital heart disease, CHD) hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen.…
Aortenklappenstenose Die Öffnungsfläche der Aortenklappe beträgt normalerweise 3,0 bis 4,0 cm2. Die Aortenklappenstenose ist eine fortschreitende Erkrankung, die nach und nach zu einer Verringerung der…
Aortenklappeninsuffizienz Eine Aortenklappeninsuffizienz bedeutet, dass die Aortenklappe während der Diastole nicht dicht hält, sodass Blut von der Aorta in den linken Ventrikel zurückströmt. Dies führt…
Mitralklappenstenose Die Mitralklappe trennt den linken Vorhof vom linken Ventrikel. Die Klappe ist am Mitralannulus befestigt, der kontinuierlich mit dem Annulus Fibrosus (Faserring) ist. Die…
Mitralklappeninsuffizienz Ursachen der Mitralklappeninsuffizienz Die häufigste Ursache der Mitralklappeninsuffizienz in Ländern mit hohem Einkommen ist die altersbedingte Degeneration des Klappenapparates. Die altersbedingte Degeneration betrifft 2%…
Pulmonalstenose Die Pulmonalstenose ist praktisch immer eine Folge einer angeborenen Herzerkrankung. Die Stenose kann abhängig von der zugrunde liegenden Ätiologie fixiert oder dynamisch sein. Die…
Pulmonalklappeninsuffizienz Die Mehrheit aller Erwachsenen weist eine geringe Pulmonalklappeninsuffizienz auf, was als Normalbefund angesehen wird. Die Insuffizienz führt dazu, dass Blut während der Diastole von…
Trikuspidalklappeninsuffizienz Die Trikuspidalklappe trennt den rechten Ventrikel vom rechten Vorhof. Sie besteht normalerweise aus drei Segeln (vorderes, hinteres und septales Segel). Die Segel sind an…
Trikuspidalklappenstenose Die Trikuspidalklappenstenose ist eine seltene Erkrankung, die durch rheumatische Klappenerkrankungen, angeborene Herzfehler, Morbus Whipple oder Tumore verursacht werden kann. Rheumatische Erkrankungen sind die häufigste…